
Ihre Therapeutin für
ganzheitliche Physiotherapie
in Prien am Chiemsee
Erleben Sie meine individuellen Therapieansätze mit KONPHYSIO. Spezialisiert auf Physiotherapie und mehr in Prien.


Ihre Integrative Physiotherapie in meiner Praxis
Die Integrative Physiotherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz innerhalb der Physiotherapie, der verschiedene Methoden und Techniken kombiniert, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Die Allgemeine Krankengymnastik bildet die Grundlage und wird durch spezifische Verfahren wie die Manuelle Therapie, das Bobath-Konzept für Erwachsene und die Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF) ergänzt. Diese Methoden helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Zudem kommen Techniken wie die reflektorische Atemtherapie und die Craniosacrale Osteopathie zum Einsatz, um das Nervensystem zu harmonisieren und zu entspannen. In der Traumatherapie werden psychische und physische Verletzungen ganzheitlich behandelt, während die viszerale Osteopathie sich auf innere Organe konzentriert.

Begleitende Physiotherapie während Ihres Klinikaufenthalts
Mit KONPHYSIO biete ich eine umfassende begleitende Physiotherapie während Klinikaufenthalten im Reha- und Fachklinik-Zentrum Prien am Chiemsee an. Als qualifizierte Therapeutin arbeite ich eng mit dem Klinikpersonal zusammen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen, die auf die speziellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen unterstütze ich die Genesung und fördere die Mobilität, damit Patienten schnellstmöglich wieder in ihren Alltag zurückkehren können. Zudem lege ich großen Wert auf eine persönliche Betreuung, die den Heilungsprozess effektiv unterstützt und die Lebensqualität der Patienten steigert.

Mein Hausbesuch bei Ihnen
Ein Hausbesuch in der Physiotherapie bietet den Vorteil, dass die Therapie in der gewohnten Umgebung des Patienten stattfindet. Dies kann nicht nur die Motivation steigern, sondern auch den Heilungsprozess unterstützen. Allerdings ist es wichtig, dass das Platzangebot ausreichend ist, da nicht alle Therapien zu Hause durchführbar sind. Insbesondere bestimmte Geräte oder Bewegungsabläufe erfordern oft mehr Raum, um effektiv und sicher praktiziert zu werden. Daher ist es ratsam, im Vorfeld zu prüfen, welche Therapien sich optimal in die häusliche Umgebung integrieren lassen.

Kathrin Ortinger Naujeck ist eine spezialisierte und erfahrene Physiotherapeutin mit umfassender Expertise in den Bereichen Neurologie, Orthopädie und Gynäkologie. Durch ihre gezielte Ausbildung und umfassende Praxiskenntnisse kann sie individuelle Therapieansätze entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Patienten zugeschnitten sind. Ihr ganzheitlicher Ansatz fördert nicht nur die körperliche Rehabilitation, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen.
Damit Sie Ihr Leben genießen können.
Über KONPHYSIO
Ihre Gesundheit im Fokus
Mit KONPHYSIO bietet ich Ihnen individuelle Therapieansätze.
Expertise in verschiedenen Physiotherapie-Techniken.
Einfühlsame Betreuung und gezielte Behandlung.
Ich setze auf einen ganzheitlichen Therapieansatz.



Viele
zufriedene Patienten

Seit 1988
Erfahrung


2000
Therapien pro Jahr
Ich rufe Sie gerne zurück
Telefon: +49 15111070809
E-Mail: praxis@konphysio.de
Adresse: Prien a. Chiemsee, 83209, Bayern, Deutschland
Öffnungszeiten
Die Behandlungszeiten in der Physiotherapie sind entscheidend für den Erfolg der Therapie. Je nach individuellen Bedürfnissen und Beschwerden können die Sitzungen unterschiedlich lange dauern, typischerweise zwischen 30 und 60 Minuten. Es ist wichtig, regelmäßige Termine einzuhalten, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Eine frühzeitige Terminvereinbarung empfiehlt sich, um die gewünschten Zeiten zu sichern und eine kontinuierliche Behandlung zu gewährleisten.
Montag - Donnerstag 07:30 - 18.00